PINUS sylvestris 'Candlelight'

PINUS sylvestris ‚Candlelight‘

PINUS sylvestris 'Candlelight'

PINUS sylvestris ‚Candlelight‘ ist eine außergewöhnliche Waldkiefer, die 3 bis 4 Meter nicht überschreitet. Im Frühjahr, wenn die neuen Triebe wachsen, beginnt der Zauber. Cremeweiß in der Farbe bilden sie einen wichtigen Kontrast zu den Nadeln des Vorjahres, die nach einigen Monaten wieder grün geworden sind. Die kompakte Form passt sich jeder Art von Garten an. Sie kann auch beschnitten werden, falls Sie sie in einen Wolkenbaum (Niwaki) verwandeln oder sogar als Bonsai verwenden möchten.

Anbau und Haltung von PINUS sylvestris ‚Candlelight‘

Diese Waldkiefer mit weißen Trieben ist nicht anspruchsvoll. Sie wächst in normalem Boden und akzeptiert alle pH-Werte. Dieser Nadelbaum mag vollsonnige Plätze. Außerdem ist er absolut kältebeständig (Temperaturen unter -20 °C). Diese Konifere ist eine Pflanze für Anfänger und erfahrene Gärtner.

Geschichte und Herkunft

Das natürliche Verbreitungsgebiet von PINUS sylvestris erstreckt sich von Westeuropa bis nach Ostsibirien.

Die ältesten Exemplare befinden sich in Lappland (Region von Finnland) mit einem Alter von über 760 Jahren. Waldkiefern erreichen jedoch im Durchschnitt ein Alter von 150 bis 300 Jahren.

In nördlicheren Regionen wächst diese Art in Höhen von 0 bis 1.000 Metern über dem Meeresspiegel. In den südlicheren Regionen des natürlichen Lebensraums hingegen kann sie als Gebirgsbaum angesehen werden, da sie dort in Höhen von 1.200 bis 2.600 Metern zu finden ist.

PINUS sylvestris ‚Candlelight‘ hat wie die Typusart eine sehr dekorative kupferfarbene Rinde.

Außerdem wird ihr Holz für die Papierherstellung und für den Bau (Zimmerei) verwendet. Darüber hinaus werden ihre Knospen und ihr Harz für harntreibende, balsamische und bronchiale antiseptische Wirkungen verwendet. Als solche werden ätherische Öle und Abkochungen zubereitet. Die stärkenden und blutdrucksteigernden Eigenschaften sind seit Hippokrates (griechischer Arzt und Philosoph, 460-377 v. Chr.) bekannt.

Jetzt gratis abonnieren!

Abonnieren Sie sich jetzt gratis, um über das Erscheinen unserer neuesten Publikationen informiert zu werden! Ihre Daten werden niemals mit anderen geteilt.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar